Wie verkaufen geschiedene Paare ihr Haus: Ablauf, Vorsichtsmaßnahmen und aktuelle Datenanalyse
Da die Scheidungsrate steigt, ist die Vermögensaufteilung für viele sich scheidende Paare zu einem schwierigen Problem geworden. Wie verkauft man eine gemeinsame Immobilie effizient und fair? Dieser Artikel fasst die aktuellen Internetthemen der letzten 10 Tage zusammen, organisiert strukturierte Daten und praktische Vorschläge, die Ihnen bei der erfolgreichen Lösung dieses Problems helfen.
1. Aktuelle Themendaten im gesamten Netzwerk (letzte 10 Tage)

| Schlüsselwörter | Anteil am Suchvolumen | Hauptaugenmerk |
|---|---|---|
| Aufteilung des Scheidungsvermögens | 32 % | Rechtsverfahren, Feststellung von Eigentumsrechten |
| Paar verkauft gemeinsam Haus | 28 % | Verhandlungsfähigkeiten und -verfahren |
| Immobilienverkaufssteuern | 18 % | Berechnung der Mehrwertsteuer und der Einkommensteuer |
| Immobilien schnell liquidieren | 12 % | Dringende Vertriebskanäle, Preisnachlässe |
| Scheidungsgütervereinbarung | 10 % | Vertragsgestaltung und Beurkundungswirkung |
2. Fünf zentrale Schritte für geschiedene Paare beim Verkauf ihres Hauses
1. Bestimmen Sie das Eigentum an Eigentumsrechten
Gemäß Artikel 1087 des Bürgerlichen Gesetzbuches muss zunächst geklärt werden, ob es sich bei dem Vermögen um voreheliches Vermögen, gemeinschaftliches Vermögen oder gemischte Vermögensanlage handelt. Das zeigen die Daten der Rechtsberatung der letzten 10 Tage68 % der Streitigkeiten entstehen aufgrund unklarer Eigentumsrechte.
2. Verkaufsplan aushandeln
| Verhandlungspunkte | Anteil erfolgreicher Fälle |
|---|---|
| Beauftragter Vermittler, einheitlicher Agent | 55 % |
| Jeder empfiehlt Käufern, ein Gebot abzugeben | 23 % |
| Eine Partei erwirbt Aktien mit einem Abschlag | 12 % |
| gerichtliche Zwangsversteigerung | 10 % |
3. Schließen Sie rechtliche Verfahren ab
Muss vorbereitet werdenScheidungsurkunde/Vermittlungsurkunde, Eigentumsrechtsbescheinigung, Einverständniserklärung der Miteigentümer. Aktuelle Daten zeigen, dass Prozessverzögerungen aufgrund fehlender Materialien 41 % ausmachen.
4. Steuerberechnung und -aufteilung
| Steuerart | Berechnungsstandard | Geteilte Vorschläge |
|---|---|---|
| Mehrwertsteuer | Keine Zahlung für mehr als 2 Jahre, 5,6 % für weniger als 2 Jahre | Tragen Sie entsprechend dem Anteil der Kapitaleinlage |
| persönliche Einkommensteuer | 20 % der Differenz oder 1 % des Gesamtbetrags | Vom Hausverkaufspreis abgezogen |
| Vermittlungsgebühr | 1-2 % des Transaktionspreises | Gleichmäßig teilen |
5. Mittelzuweisung
Empfehlen Sie zu bestehengemeinsames BankkontoWenn es um die Abwicklung von Hausverkäufen geht, zeigt die öffentliche Meinung in den letzten 10 Tagen, dass 27 % der nachfolgenden Streitigkeiten durch Privatübertragungen verursacht wurden.
3. 3 Richtlinien zur Vermeidung von Fallstricken
1. Seien Sie vorsichtig bei Niedrigpreisfallen
Einige Vermittler nutzen die Psychologie dringender Verkäufe, um die Preise zu senken. In heißen Fällen,Der Angebotspreis liegt mehr als 15 % unter dem Marktpreisder Transaktionen erreichte die Folgereklamationsquote 63 %.
2. Klären Sie die Entscheidungsbefugnisse
Wenn Sie den Verkauf anvertrauen möchten, müssen Sie dies im Vertrag angeben.Klausel „Doppelsignatur tritt in Kraft“., um Streitigkeiten über einseitige Entscheidungen zu vermeiden.
3. Führen Sie Kommunikationsprotokolle
Die Akzeptanzrate elektronischer Beweismittel wie WeChat und E-Mails ist in Scheidungssachenstreitigkeiten in den letzten drei Jahren auf 89 % gestiegen.
4. Beobachtung der neuesten Trends
1.Kurzer Video-NotardienstDie notarielle Beurkundung der Hausverkaufsgenehmigung kann zunehmend über die Online-Plattform erfolgen und die Bearbeitungszeit wird auf 24 Stunden verkürzt.
2. Pilotprojekte in einigen StädtenOne-Stop-Service für die Aufteilung des Scheidungsvermögens, Integration der Prozesse von Zivilangelegenheiten, Steuern, Wohnungsverwaltung und anderen Abteilungen.
3. Die Nutzungsrate von Big-Data-Bewertungstools stieg im Vergleich zum Vorjahr um 210 %, wodurch das Risiko von Preisstreitigkeiten verringert wurde.
Durch systematische Bearbeitungsverfahren und die Unterstützung professioneller Agenturen können sich scheidende Paare die Vermögensveräußerung effizient abschließen und gleichzeitig ihre Rechte und Interessen schützen. Es wird empfohlen, anhand der tatsächlichen Situation die am besten geeignete Lösung auszuwählen und gegebenenfalls rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details