So zahlen Sie Grundsteuer auf Hausverkäufe
Beim Kauf und Verkauf eines Hauses ist die Grundsteuer eine unvermeidbare Ausgabe. Viele Hauskäufer haben Fragen zur Berechnung und Zahlung der Grunderwerbsteuer. In diesem Artikel werden die relevanten Kenntnisse zur Hausverkaufsurkundensteuer, einschließlich Steuersatz, Berechnungsmethode, Zahlungsvorgang und Vorsichtsmaßnahmen, ausführlich vorgestellt, um Ihnen ein besseres Verständnis dieser Steuer zu erleichtern.
1. Grundbegriffe der Grunderwerbsteuer

Bei der Grunderwerbsteuer handelt es sich um eine Steuer, die vom Empfänger erhoben wird, wenn das Eigentum an Immobilien wie Häusern und Grundstücken übertragen wird. Sie gehört zu den Steuern, die beim Immobilienkauf anfallen und in der Regel vom Käufer zu tragen sind.
2. Grundsteuersatz
Der Grundsteuersatz variiert je nach Art und Fläche des Hauses sowie der familiären Situation des Hauskäufers. Nachfolgend finden Sie die aktuelle Grundsteuersatztabelle für 2023:
| Haustyp | Bereich | Steuersatz |
|---|---|---|
| erste Suite | 90 Quadratmeter und darunter | 1 % |
| erste Suite | Mehr als 90 Quadratmeter | 1,5 % |
| Zweite Suite | 90 Quadratmeter und darunter | 1 % |
| Zweite Suite | Mehr als 90 Quadratmeter | 2 % |
| Drei Sätze oder mehr | Keine Flächenbegrenzung | 3 % |
3. Berechnungsmethode der Grundsteuer
Die Formel zur Berechnung der Grundsteuer lautet:Grundsteuer = Haustransaktionspreis × Steuersatz. Hier ein paar Rechenbeispiele:
| Haustransaktionspreis (10.000 Yuan) | Haustyp | Fläche (Quadratmeter) | Grundsteuer (10.000 Yuan) |
|---|---|---|---|
| 200 | erste Suite | 85 | 2 |
| 300 | erste Suite | 100 | 4.5 |
| 400 | Zweite Suite | 95 | 8 |
4. Prozess der Zahlung der Grundsteuer
1.Unterzeichnen Sie einen Hauskaufvertrag: Käufer und Verkäufer unterzeichnen einen formellen Hauskaufvertrag, um den Transaktionspreis festzulegen.
2.Erledigen Sie die Online-Visumregistrierung: Füllen Sie die Online-Unterzeichnungsregistrierung bei der Wohnungsverwaltungsabteilung aus und erhalten Sie die Online-Unterzeichnungsvertragsnummer.
3.Bereiten Sie Materialien vor: Einschließlich Personalausweis, Hauskaufvertrag, Immobilienzertifikat (oder Vorverkaufsvertrag), Heiratsurkunde usw.
4.Steuer erklären: Bringen Sie die Unterlagen zur örtlichen Steuerbehörde oder zum Immobilienregistrierungszentrum, um die Grundsteuer anzumelden.
5.Steuern zahlen: Bezahlen Sie die Grundsteuer per Bank- oder Online-Zahlungsmethode entsprechend dem von der Steuerbehörde genehmigten Betrag.
6.Erhalten Sie eine Steuerbescheinigung: Nachdem die Zahlung abgeschlossen ist, erhalten Sie die Bescheinigung über die Zahlung der Grundsteuer, die für die spätere Beantragung der Immobilienbescheinigung verwendet wird.
5. Dinge, die Sie beachten sollten
1.Die Steuersätze können je nach Region variieren: Einige Städte können den Steuersatz entsprechend den lokalen Richtlinien anpassen, und lokale Vorschriften müssen Vorrang haben.
2.Zahlen Sie pünktlich: Die Grundsteuer muss in der Regel vor der Ausstellung des Immobilienzertifikats gezahlt werden. Bei Überfälligkeit können Verzugszinsen anfallen.
3.Bewahren Sie die Steuerbescheinigung aufHinweis: Die Steuerbescheinigung ist ein wichtiges Material für die Beantragung einer Immobilienbescheinigung und muss ordnungsgemäß aufbewahrt werden.
4.Überprüfen Sie die Beschaffenheit des Hauses: Die Grundsteuersätze für nicht gewöhnliche Wohnsitze (z. B. Geschäfte und Bürogebäude) können unterschiedlich sein und müssen im Voraus bestätigt werden.
6. Häufig gestellte Fragen
F: Kann die Grundsteuer erstattet werden?
A: Im Allgemeinen ist eine einmal gezahlte Grundsteuer nicht erstattungsfähig. Unter bestimmten Umständen (z. B. Stornierung der Transaktion und nicht abgeschlossener Übertragung) kann jedoch eine Steuerrückerstattung beantragt werden.
F: Wer trägt die Grundsteuer?
A: Die Kosten trägt in der Regel der Käufer, Käufer und Verkäufer können jedoch auch aushandeln, dass die Zahlung vom Verkäufer erfolgt oder eine andere Vereinbarung im Vertrag getroffen wird.
F: Wie lange dauert die Beantragung einer Immobilienbescheinigung nach Zahlung der Grundsteuer?
A: Nachdem Sie die Grundsteuer bezahlt und die Steuerzahlungsbescheinigung erhalten haben, können Sie in der Regel sofort die Immobilienbescheinigung beantragen. Die genaue Uhrzeit unterliegt den örtlichen Vorschriften.
Ich glaube, dass Sie durch die Einleitung dieses Artikels ein klareres Verständnis für die Zahlung der Hausverkaufssteuer erhalten werden. Im tatsächlichen Betrieb wird empfohlen, die örtliche Steuerbehörde oder Berufsorganisation zu konsultieren, um einen reibungslosen Abschluss der Steuerzahlung und des Immobilientransaktionsprozesses sicherzustellen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details