Was ist Iressa?
Iressa (Gefitinib) ist ein zielgerichtetes Therapiemedikament, das hauptsächlich zur Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Tyrosinkinase-Inhibitor des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR-TKI), der Signalwege blockiert, die für das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen erforderlich sind. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in Iressa.
1. Grundlegende Informationen über Iressa

| Arzneimittelname | Gefitinib |
| Hinweise | Nichtkleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) |
| Drogenklasse | Epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor (EGFR-TKI) |
| Darreichungsform | Tabletten (250 mg/Tablette) |
| Gängige Marken | Iressa (AstraZeneca) |
2. Der Wirkmechanismus von Iressa
Iressa hemmt die Proliferation und Metastasierung von Krebszellen, indem es die Tyrosinkinaseaktivität des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) hemmt und die Signaltransduktionswege in Krebszellen blockiert. EGFR wird bei einer Vielzahl von Krebsarten überexprimiert oder mutiert, und Iressa eignet sich besonders für Patienten mit EGFR-mutationspositivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.
3. Klinische Anwendung von Iressa
| Anwendbare Personen | Patienten mit EGFR-Mutation-positivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs |
| Empfohlene Dosierung | 250 mg/Zeit, einmal täglich |
| Medikationsmethode | Oral, auf nüchternen Magen oder zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen |
| Behandlungszyklus | Setzen Sie die Medikation fort, bis die Krankheit fortschreitet oder unerträgliche Nebenwirkungen auftreten |
4. Häufige Nebenwirkungen von Iressa
Die Nebenwirkungen von Iressa sind normalerweise mild, bei einigen Patienten können jedoch die folgenden Nebenwirkungen auftreten:
| Art der Nebenwirkung | Spezifische Leistung |
| Hautreaktion | Hautausschläge, Akne, trockene Haut |
| Magen-Darm-Reaktionen | Durchfall, Übelkeit, Erbrechen |
| abnormale Leberfunktion | Erhöhte Transaminasen |
| Augenbeschwerden | Bindehautentzündung, trockene Augen |
5. Vorsichtsmaßnahmen für Iressa
1.Gentests: Vor der Anwendung von Iressa ist ein EGFR-Mutationstest erforderlich, um sicherzustellen, dass der Patient für die Behandlung mit diesem Arzneimittel geeignet ist.
2.Überwachung der Leberfunktion: Die Leberfunktion muss während der Medikamenteneinnahme regelmäßig überprüft werden, um medikamentenbedingte Leberschäden zu verhindern.
3.Vermeiden Sie eine Schwangerschaft: Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Einnahme von Medikamenten wirksame Verhütungsmaßnahmen ergreifen.
4.Wechselwirkungen mit Medikamenten: Iressa kann mit bestimmten Arzneimitteln (z. B. CYP3A4-Inhibitoren oder -Induktoren) interagieren und sollte mit Vorsicht angewendet werden.
6. Die Wirksamkeit und Vorteile von Iressa
Iressa hat bei Patienten mit EGFR-Mutation-positivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs eine signifikante Wirksamkeit gezeigt. Klinische Studien haben gezeigt, dass die objektive Ansprechrate (ORR) 60–70 % erreichen und das progressionsfreie Überleben (PFS) deutlich verlängern kann. Im Vergleich zur Chemotherapie hat Iressa mildere Nebenwirkungen und eine höhere Lebensqualität für die Patienten.
7. Marktstatus von Iressa
| Original-Arzneimittelhersteller | AstraZeneca |
| Inländische Startzeit | 2005 |
| Preisspanne | Etwa 5.000–8.000 Yuan/Karton (die Preise können je nach Region variieren) |
| Erstattung durch die Krankenversicherung | Einige Bereiche sind in der Krankenversicherung enthalten und die Erstattungsquote variiert je nach Police. |
8. Zusammenfassung
Iressa ist ein zielgerichtetes Therapiemedikament für Patienten mit EGFR-mutationspositivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Es zeichnet sich durch eine hohe Wirksamkeit und geringe Nebenwirkungen aus. Patienten müssen sich vor der Anwendung einem Gentest unterziehen und Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen. Mit der Entwicklung der Präzisionsmedizin werden zielgerichtete Medikamente wie Iressa mehr Lungenkrebspatienten Hoffnung bringen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details